Lehramtsstudierende an der Leuphana erstellen OER

Studierende für das Unterrichtsfach Deutsch erstellen im Sommersemester 2017 eigenes Lehr- und Lernmaterial zu vier unterschiedlichen Themen im Bereich des historischen Sprachwandels. In den Arbeitsgruppen sind zum Beispiel Vertonungen von Gedichten unterschiedlicher Sprachstufen, Aufgabenreihen zu Lehnwörtern aus Fremdsprachen und Anleitungen zur Produktion von mittelalterlichen Handschriften für den Deutschunterricht unterschiedlicher Jahrgangsstufen geplant.
Die Studierenden erstellen in einem ersten Schritt einen Prozessplan für die Produktion ihrer Materialien und definieren eigene Qualitätsstandard. Im zweiten Schritt recherchieren sie Informationen und mögliche Mitwirkende (wie Museen und Lehrende). Hierbei spielt sowohl die Anschlussfähigkeit der Materialien an Lehrpläne und etablierte Lehrwerke und Lernangebote in der Region eine Rolle, als auch der Forschungsstand zu ihrem Thema. Im dritten Schritt wird das Material erstellt, wonach es im Seminar für ein Feedback vorgestellt wird. Nach der Überarbeitung wird es erneut auf Qualität geprüft, um dann im vierten Schritt veröffentlicht zu werden. Die Veröffentlichung erfolgt unter einer cc-Lizenz. So werden die OER allen Lehrenden und Lernenden frei zugänglich sein.
Trackback URL http://civic-oer.org/lehramtsstudierende-an-der-leuphana-erstellen-oer/trackback/
Leave comment:
0 Comments