Bereitstellung von OER durch das Projekt

Alle Ergebnisse des Projektes werden öffentlich und soweit sinnvoll wiederum als OER bereitgestellt. Auf der Webseite zum Projekt werden Aktivitäten, Veranstaltungen und aktuelle Hinweise bekannt und sichtbargemacht werden. Dort werden beispielsweise OER-Materialien und OER-Praktiken mit Bezug zu den Themenfeldern des Projekts vorgestellt und Empfehlungen für deren Nutzung, (Weiter-)Entwicklung und Verbreitung gegeben. Um den Austausch der OER mit anderen Angeboten zu ermöglichen, werden die Materialien und Praktiken zum Zweck der Systematisierung mit Metadaten versehen. Neben der Bereitstellung von OER über die Website des Projekts sind Schnittstellen mit der Informationsstelle sowie vorhandenen und etablierten Angebote vorgesehen.
Beispiele:
- edutags.de
- edu-sharing-network.org
- lehrer-online.de
- campus-vor-ort.de
- wikiversity.org
- service-learning.de
Ausgewählte Projektbeispiele sollen zudem auf dem Portal E-Teaching.org bereitgestellt werden, was eine deutschlandweite Sichtbarkeit im Bereich des Einsatzes digitaler Medien in der Hochschulbildung ermöglicht. Über dieses Portal sind vor allem Multiplikatoren wie z.B. Mitarbeitende in E-Learning- und Multimediaeinrichtungen an Hochschulen adressierbar. Auch Projektergebnisse und Veranstaltungen sollen hier bekannt gemacht werden.
Trackback URL http://civic-oer.org/projects/bereitstellung-von-oer-durch-das-projekt/trackback/
Comments are closed