Rückblick Workshop „Gesellschaftlicher Transfer durch Lehre: Wie verstehen wir Qualität?“

Rückblick Workshop „Gesellschaftlicher Transfer durch Lehre: Wie verstehen wir Qualität?“

März 19, 2018
Categories: Aktuelles

Workshop Qualität im Transfer zwischen Hochschulen und gesellschaftlichen Partnerorganisationen, 7./8. Februar 2018 KU Eichstätt

Mit der Qualität im gesellschaftlichen Transfer, insbesondere mit dem Transfer durch Lehre befasste sich ein Workshop, der im Rahmen des Projekts „civicOER“ durchgeführt wurde. Die 20 Teilnehmer, darunter viele Mitglieder des Hochschulnetzwerks BdV aus ganz Deutschland, befassten sich u.a. mit folgenden Fragen:

  • Welche hochschuldidaktischen Konzepte zur Einführung von Service Learning gibt es und worin unterscheiden sie sich?
  • Lassen sich Gemeinsamkeiten hinsichtlich des Qualitätsanspruchs für die Idee und die Umsetzung von Service Learning formulieren?
  • Wie könnte ein Referenzrahmen für ein mögliches Qualitätslabel aussehen?

Vereinbart wurde die Weiterarbeit an einem Kriterienkatalog mit der Entwicklung passender Tools zur Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation des gesellschaftlichen Transfers in der Lehre. Ein Redaktionsteam, hauptsächlich bestehend aus Mitgliedern des Hochschulnetzwerks, wird sich mit den Ergebnissen des Workshops befassen und diese zeitnah in geeigneter Form für die Website des Netzwerks zur Verfügung stellen.

Trackback URL http://civic-oer.org/rueckblick-workshop-gesellschaftlicher-transfer-durch-lehre-wie-verstehen-wir-qualitaet/trackback/

Comments are closed