Studierende erstellen OER

Studierende erstellen OER

November 9, 2017
Categories: Aktuelles

In einem Seminar der Deutschdidaktik der Leuphana haben Bachelorstudierende nicht nur OER theoretisch kennengelernt, sondern auch selbstständig eigenes Material entlang ihrer Vermittlungsinteressen konzipiert und gestaltet – ganz ohne den Anreiz von Creditpoints.

Die Studierende haben in der Vorlesungszeit  eine umfangreiche, fachübergreifende Materialsammlung zur mittelalterlichen Handschriftenproduktion konzipiert und während der Semesterferien fertiggestellt und über ein Gruppenpseudonym als OER unter CC-BY 4.0 veröffentlicht. Das Material bietet Lehrern Unterstützung bei der Planung und Durchführung eines Projektes oder einzelner Unterrichtsstunden zum Thema „Mittelalterliche Handschriftenproduktion“.

Das produktionsorientierte Material bietet sowohl verlinkte Hintergrundinformationen und didaktische Empfehlungen sowie eine  Anbindung an das Niedersächsische Kerncurriculum. Es widmet sich Themen wie Papierproduktion, mittelalterliches Schriftwesen und Textproduktion. Bei diesen Teilbereichen handeltes sich um abgeschlossene Einzelthemen, die sowohl allein als auch zusammenhängend für den Unterricht in der Grundschule genutzt werden können. Zudem bietet jedes Einzelthema weiterführende Literatur. Die Studierenden rufen zur Erweiterung und Anpassung der erstellten Bildungsmaterialien auf.

Das Material wurde auf tutory.de online gestellt und kann nun geteilt und weiterentwickelt werden:

Materialsammlung zur Mittelalterlichen Handschriftenproduktion von N-A-M-M-S-M-M

Trackback URL http://civic-oer.org/standart-post/trackback/

0 Comments